Videosprechstunde

 

Wir bieten ab sofort zusätzlich täglich Videosprechstunden an.
Einen Termin können Sie bitte wie gewohnt unter der  Tel. +49 8177 1211 vereinbaren. Sie benötigen nur ein Smartphone oder einen Computer mit Kamera. Nachdem Sie den Termin vereinbart haben, schicken wir Ihnen einem Zugangcode und einen Link an Ihre e-Mail-Adresse. Bitte 10 Min. vor dem Termin auf den Link klicken und einwählen. Sie kommen dann in ein virtuelles Wartezimmer.

Leistungen

 

Hausärztliche Versorgung – Betreuung chronisch kranker Patienten (Diabetes mellitus Typ 1 und 2, KHK Koronare Herzerkrankung, Asthma bronchiale, COPD) – Hausbesuche EKG- und Belastungs-EKG – Langzeitblutdruckmessung – Ultraschall inkl. farbcodierter Duplexsonographie – Abdomensonographie (Aorta, Bauchspeicheldrüse, Darm, Gallenblase, Leber, Milz, Niere, Prostata) – Schilddrüsensonographie – Carotisdoppler (Beurteilung der Durchblutung der hirnversorgenden Arterien) – Labordiagnostik (Stoffwechseldiagnostik, Tumor-Marker z.B. PSA der Prostata, Virus-Serologie, z.B. Borrelien, etc.) – Gesundheitscheck – Familienmedizin (U 7a – J 1) – Gelenk- und Muskelerkrankungen – Hautkrebs-Screening – Impfungen mit Beratung

Besondere Leistungen

 

– Tropenmedizin – Impfberatung – medizinische Lifestyle Beratung (Ernährung, Konstitution, Detox, Suchtberatung, Säure-Basen-Haushalt, Sporttauglichkeit) – Feuerwehruntersuchung G26-Untersuchungen – Wasserwacht- und Tauchtauglichkeit G31-Untersuchungen – Gefäßcheck, IMD-Messung (Intima-Media-Dicke) – Infusionstheraphie, Vitamin- und Mineralstoffsubstitution, Eiseninfusion, Vitamin-B-Komplex-Kuren

Hausbesuche

 

– Vereinbarung telefonisch jederzeit möglich.

– Bei bewegungseingeschränkten Patienten führen wir auch regelmäßig Haus- oder Pflegeheimbesuche durch.

– Bei akuten Erkrankungen, wie schwerer Magen-Darm-Grippe.

– Bei Palliativ-Patienten wird zuhause die Symptomkontrolle überwacht, ambulante Aszites-, oder Pleurapunktionen durchgeführt und die Schmerztherapie angepasst.

– Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 oder bei lebensbedrohlichen Erkrankungen an die Rettungsleitstelle 112.